Am 14. November 2021 fand das traditionelle Abangeln, wie gewohnt am Molkereiteich, statt.
Nils Dohrmann hatte in diesem Jahr 100 kg Forellen als Besatz für das Abangeln gespendet, um seinen Einstand im Angelverein zu feiern.
Um 7:00 Uhr hatten sich an die 30 Vereinsmitglieder am Gewässer versammelt. Ob das große Interesse ausschließlich den Forellen gegolten hat, oder ob die angekündigte Erbsensuppe und der Glühwein an diesem Morgen die meisten Angler ans Wasser lockten, konnte nicht abschließend geklärt werden.
Die Forellen waren jedenfalls in guter Beißlaune, sodass viele der Vereinsmitglieder eine oder mehrere schöne Forellen an den Haken locken konnten. In den Zeiten, in denen die Forellen eine Verschnaufpause eingelegt hatten, wurde sich bei Glühwein und Punsch gemeinsam über die besten Fangstrategien ausgetauscht, um dann gleich darauf das Gelernte auszuprobieren.
Bei aller Freude beim Fang der lebhaften Forellen ist auch das eigentliche Ziel des Abangelns, das Fangen der größeren im Molkereiteich heimischen Hechte, nicht zu kurz gekommen. Jörg Kauffeldt, der auch schon beim Anangeln am 1. Mai 3 Hechte gefangen hatte, hatte auch beim Abangeln Erfolg und konnte 2 schöne Hechte von 66cm und 2.070g sowie 68cm und 2.170g fangen. Letzterer Hecht war in diesem Jahr der größte gefangene Raubfisch. Somit konnte Jörg sich neben dem Titel des Anglerkönigs auch noch den Titel des Raubfischkönigs 2021 sichern.
Nach der Ernennung von Jörg wurde die leckere Erbsensuppe von Süchting gemeinsam verzehrt sowie noch der ein oder andere Becher Glühwein, Punsch oder Bier genossen.
Gut gestärkt haben sich die meisten Vereinskollegen anschließend auf den Weg nach Hause gemacht, während einzelne Mitglieder weiterhin ihr Glück versuchten, um noch die ein oder andere Forelle an den Haken zu bekommen.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, was auch die vielen positiven Rückmeldungen der Vereinskollegen gezeigt haben. Dementsprechend prüft der Vorstand ob auch in den kommenden Jahren die Veranstaltung des Abangelns wieder in gleicher Form stattfinden kann.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr darauf Euch alle in der kommenden Angelsaison 2022 am Gewässer wiederzusehen.
Petri Heil
Jan Schomburg