Am 8. September 2019 fand das 3. Hegeangeln statt. In diesem Jahr haben wir uns nicht wie in den letzten Jahren auf der Wiese neben dem Molkereiteich, sondern direkt am Angelplatz Bünte getroffen.
An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an Michael Jagode und meinen Vater Klaus Schomburg, die im Vorfeld den Sammelplatz und die Angelplätze gemäht hatten, wodurch uns ausreichend Parkfläche und ein guter Zugang zu den Angelplätzen zur Verfügung stand.
Nachdem gegen kurz nach 6 Uhr alle Vereinskollegen den Weg zum „neuen“ Treffpunkt am Angelplatz Bünte gefunden hatten, konnten nach einer kurzen Begrüßung die Angelplätze ausgelost werden. Insgesamt waren zum 3. Hegeangeln 15 Vereinsmitglieder am Gewässer erschienen.
Nachdem alle ihre Angelplätze bezogen und das Angelgeschirr ausgepackt hatten, sorgte ein ausgiebiger Regenschauer für einige nasse Hemden und etwas emotionale Ernüchterung. Da an diesem Morgen kaum Wind herrschte, hielten sich die Regenwolke recht hartnäckig über der Aue. Wer in weiser Voraussicht seinen Schirm eingepackt hatte konnte sich nun glücklich schätzen, während die schirmlosen Teilnehmer zum Teil unter den Schirmen ihrer Angelkollegen Zuflucht fanden.
Neben dem optischen Genuss eines prächtigen Regenbogens, welcher fast während des gesamten Schauers zu beobachten war, konnten zudem auch während sowie nach dem Regen einige schöne Fische gelandet werden. Insgesamt wurden jedoch überwiegend kleine Weißfische gefangen, sodass an diesem Tag der Fleiß beim aktiven Angeln mit der Grundrute oder der Posenrute mit zahlreichen, wenn auch zugleich recht kleinen Fischen, belohnt wurde.
Als das Angeln gegen 11:00 Uhr beendet und die Fische gewogen wurden, stellte sich folgende Platzierung heraus, wobei 2 Vereinskollegen an diesem Tag leider keinen Fisch an den Haken locken konnten:
- Platz Christian Langner
- Platz Sven Schomburg
- Platz Klaus Schomburg
- Platz Anatoli Klaus
- Platz Rainer Frohmann
- Platz Uwe Heine
- Platz Rolf Kompass
- Platz Jan Schomburg
- Platz Michael Jagode
- Platz Oleg Klaus
- Platz Michael Meyer
- Platz Alexander Ertel
- Platz Rico Schmidt
Nach dem Wiegen der Fänge hatten sich anschließend alle Teilnehmer am Vereinsheim am Molkereiteich versammelt.
Ich kam hier leider als letztes an, da sich direkt beim Einpacken der Angelruten noch ein Hecht den toten Köderfisch an der Stellfischrute einverleibt hatte. Nach einem kurzen Drill konnte der Hecht gelandet werden. Ich wunderte mich allerdings sehr, als ich feststellen musste, dass dieser neben meinem Köderfisch noch ein weiteres kleines Rotauge im Maul hatte.
Nachdem ich dann schließlich auch an der Vereinshütte eintraf, konnte ich die Ergebnisse des Angelns verkünden und den neuen Angelkönig für das Jahr 2019 bekannt geben. Der Angelkönig für das Jahr 2019 ist Rainer Frohmann, der beim 1. Hegeangeln am Angelplatz Sportplatz eine Brasse von 3.415 g gefangen hatte.
Nach der Überreichung der Königskette durch den 1. Vorsitzenden Georg Sieling, konnten wir den Angeltag gemeinsam bei einer leckeren Erbsensuppe und Würstchen von der Fleischerei Süchting sowie bei dem ein oder anderen Bier gemütlich ausklingen lassen.
Ich habe mich sehr über die gute Beteiligung beim Hegeangeln gefreut und ich würde mir wünschen bei den nächsten Angelterminen auch wieder viele Vereinsmitglieder, sehr gerne auch neue Mitglieder oder auch Vereinskollegen, die bisher noch nicht an den Gemeinschaftsangeln teilgenommen haben, am Gewässer begrüßen zu können.
In diesem Sinne Petri Heil
Jan Schomburg